Zuversicht und Zukunft: Jahrestreffen der Coolen Branche 2022
Austausch, Zusammenhalt und ein Quäntchen Glück: Der DEHOGA Frankfurt, die Frankfurt Hotel Alliance und die Initiative Gastronomie Frankfurt luden am 27. September zum Jahrestreffen der Coolen Branche ins Fortuna Irgendwo im Ostend ein. Auszeichnungen für junge Branchentalente, ein reger Austausch zu brennenden Themen – und natürlich Gespräche in entspanntem Partyambiente haben der Branche definitiv Mut für die Zukunft angesichts der immernoch herausfordernden Zeiten gemacht. Wir haben mit einigen Gästen über die Branche, Credos, Werdegänge und Pläne für die Zukunft gesprochen.
Fotos: © Jonas Reuter
Simply the Best
Nach einem kurzen Walk über den roten Coole-Branche-Teppich samt Fotowand ging es für die rund 200 geladenen Gäste aus dem Frankfurter Gastgewerbe, der Wirtschaft und der Stadtpolitik in den maritim-verwunschenen Phantasiedschungel des kultigen Nachtclubs auf der Hanauer Landstraße. Bei einem leckeren Flying Buffet und Coole Branche Spritz hieß es dann: Das Beste, oder besser gesagt, DIE Besten zuerst. Die jahrgangsbesten Auszubildenden der diesjährigen Sommerprüfungen erhielten neben dem wohlverdienten Applaus auch – wie sich das für die Branche gehört – Gutscheine für einige Frankfurter Clubs.
Der Finger in der Wunde
Trotz vieler Initiativen und Bemühungen, die die Branche in dieser Zeit durchhalten lassen und ließen, beschäftigen, neben Pandemie und dem Krieg in der Ukraine, einige brennende Themen Frankfurt und sein Gastgewerbe nach wie vor. Constanze Neuhörl, General Manager Maritim Hotel Frankfurt, führte durch zwei Gesprächspanels: Die Zukunft des MICE-Segments (Meetings Incentives Conventions Exhibitions) und den Brennpunkt Frankfurter Bahnhofsviertel diskutierten Expert:innen der Frankfurter Messe, der Frankfurt Tourismus+Congress GmbH, der IHG, der Frankfurter AIDS-Hilfe, die Stadträtinnen Stephanie Wüst und Annette Rinn sowie James Ardinast von der IMA Clique, der auch für sein Engagement für die Branche ausgezeichnet wurde.
Erzählt mal…
Nach ernsten Themen und wichtigen Diskussionen folgte der nicht weniger wichtige, entspannte Teil des Abends mit Austausch, Gesprächen, Kulinarischem vom Atelier Frankfurt, Flüssigem und natürlich Musik für das ein oder andere Tanzbein. In unserer Networking Ecke standen sich Kolleg:innen aus Gastronomie und Hotellerie gegenseitig bei unserem „Coole Branche fragt…LIVE“ Rede und Antwort. Worum es ging? Um die Branche, den eigenen Weg, Persönliches und Zukunftsvisionen.
Was braucht die Branche jetzt?
“Die Branche braucht jetzt vor allen Dingen verlässliche Ansagen in der Politik, Vertrauen und Zuverlässigkeit.”
Was ist das Coole an Deinem Job?
“Das Coole ist, dass ich jeden Tag neue spannende Menschen kennenlerne.”
“Definitiv die Vielfalt. Dass man jeden Tag neue Persönlichkeiten trifft, jede Persönlichkeit erzählt eine neue Geschichte. Dass man in so viele verschiedene Abteilungen reinschaut und Eindrücke gewinnt.”
Dein Credo?
“Jeden Tag ein bisschen besser werden als gestern – besonders im täglichen Kundenkontakt. Wenn der Kunde glücklich ist, macht mich das definitiv auch glücklich. ”
“Freude bereiten. Menschen begeistern. Gemeinschaft bilden.”
Welche drei Dinge sind in Deinem Job unerlässlich?
“Empathie, Zuversicht und Spaß.”
Was ist die spannendste Veränderung in der Branche der letzten Zeit?
“Der gesellschaftliche Wandel, es ist nicht mehr nur Masse auf dem Teller gefragt, sondern eher Genuss und gesündere Ernährung.”
Wofür steht Frankfurt für Dich?
“Für Solidarität, Freundschaft, Gemeinschaft und Eintracht.”
“Für Lifestyle, ein kleines Ma(i)nhattan, Multikulti, geile Stadt zum Leben!”
Ein Tipp an Einsteiger:innen in der Branche?
“Liebe zum Detail ist das Wichtigste, um erfolgreich zu sein.”
“Auch wenn es am Anfang schwierig ist, immer weitermachen.”
Das Beste an der Branche ist?
“Sie ist abwechslungsreich und macht Spaß.”
Was treibt Dich an?
“Die Menschen, die mich umgeben, vor allem in dieser Branche. ”
Was war der beste Ratschlag, den Du je bekommen hast?
“Bleib’ authentisch, hör’ auf Dein Herz und tue, was Dir Spaß macht.”
Die kompletten Interviews live und in Farbe findet Ihr auf unserem Instagram-Kanal. Vielen Dank an alle, die dabei waren, für den gelungenen Abend!